Aktuell:

FINDET NICHT STATT!
Liebe Freunde unserer Atelier-Schmiede:
Das fröhliche Treffen zum 1. Advent
kann in diesem Jahr leider aufgrund der aktuell schwierigen Lage NICHT stattfinden.
Trotzdem können Sie gerne jederzeit bei uns vorbei schauen, wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Atelier und Ausstellung sind wochentags bis 17:00 und am Wochenende nach Vereinbarung geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bleiben Sie gesund!
Zwei Handschriften in Stahl
Fritz und Achim Kühn
Ausstellung vom 30. Juni 2020 bis 31. Juli 2020
Ort: Galerie Himmelreich, Breiter Weg 213b in Magdeburg
Eröffnung am 30. Juni 2020 um 19 Uhr
Metallplastik – Mobilés – Leuchter – Schriftplatten
Fritz Kühn (1910 Berlin – 1967 Berlin)
„Vieles Schöne hat natürliche Vorbilder. Erst die Erfahrung lehrt, sie zu erkennen. Den Reichtum der Formen wahrnehmen und den Adel des Einfachen schätzen zu können, ist eine Gnade. Über die sinnliche Wahrnehmung hinaus hilft die Technik, das Gesehene festzuhalten und in uns zu vertiefen. Unter meinen Arbeiten sind mir die am liebsten, die in sich das Ringen um die Gestaltung in sich tragen und deren Form das innere Gesicht der Natur am Reinsten zum Ausdruck bringt.“
Achim Kühn (*1942 Berlin)
Die Arbeit mit dem Stahl fordert zwei Seelen: eine, die ordnet, nach Regelmäßigkeit verlangt, Exaktheit und Klarheit zum Inhalt hat und eine andere, die nach Ursprünglichkeit, dem Dynamischen, auch Chaotischen sucht. In meinen Arbeiten, besonders den freien plastischen Werken, versuch ich, diese Seelen duch die „Sprache des Stahls“ zu prägen. Erst der glühendweiche Stahl auf dem Amboß eröffnet Kreativität, die Entwicklung von ursprünglichen Kräften. Der Schmied muss sein Material von innen her erfahren, sich einlassen, sich mit ihm messen und seinen Widerstand begreifen. Bei der Verwendung verschiedener Materialien entsteht aus der innewohnenden Spezifik des Einzelnen eine Symbiose: Raum, Transparenz, Licht und Reflexion werden in einer Form gebracht.
Achim Kühn (geb. 1942) führt als Schmied, Metallbildhauer, Restaurator und Fotograf – gemeinsam mit seiner Frau Helgard, einer ausgebildeten Goldschmiedin – das im Jahre 1926 von Arthur Kühn (1883 – 1944) gegründete Atelier und die Werkstatt seit 1967 fort.
Wir entwerfen, projektieren und realisieren nach Ihren Vorgaben unikate Kunstwerke oder Kleinserien. Über 80 Werke Kunst am Bau nach Entwurf von Achim Kühn stehen in vielen Orten Deutschlands und in europäischen Nachbarländern.
Entdecken Sie Werke aus fünf Jahrzehnten in unserer ständigen Atelier-Ausstellung. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Ateliers & Werkstatt und zur Historie des Ateliers.
Einen Einblick in das „Leben mit Stahl“ von Achim Kühn ermöglicht die einstündige Dokumentation von Hans Hickisch.
Der Dokumentarfilmer Hans Hickisch begleitet mit seiner Kamera das Schaffen des international bekannten Berliner Metallbildhauers Achim Kühn seit 1967.
Aus dem umfangreichen Archivmaterial erarbeitete Hickisch 2015 den einstündigen Dokumentarfilm „Ein Leben mit Stahl – Achim Kühn“. In den Mittelpunkt stellte er die dem Werk innewohnende „Geschmiedete Leichtigkeit“.